Am 1. Oktober 2024 rückten die Einsatzkräfte im Rahmen der Vollprobe bei der „Siedlung“ unterhalb des Bucher Dorfzentrums an. Neben der Wasserförderung und
[...]
Die Parzelle Unterrain in Alberschwende war am 17. September 2024 Schauplatz für eine gemeinsame Übung der Feuerwehren Buch und Alberschwende. Ein vermeintlicher Brandausbruch
[...]
Nach dem Feiertag am Ostermontag wurde die Ortsfeuerwehr zu einem Brand in einem Stallgebäude im Dorfzentrum gerufen. So jedenfalls die Übungsannahme am Dienstag,
[...]
Viel Umtrieb herrschte am Dienstag, den 19. März 2024 in der Bucher Parzelle Risar. Bei einem Nebengebäude wurde Brandgeruch wahrgenommen, zudem gäbe es
[...]
Ordentlich gefordert war die OF Buch bei der Vollprobe am 26. März 2024. Ein Verkehrsunfall auf der Dorfstraße (Kurve altes Feuerwehrhaus) bedingte u.a.
[...]
Ende Februar startete die Feuerwehr den Reigen an Proben. Schwerpunkte der ersten Proben im Frühjahr war die Vermittlung von grundlegendem Wissen, sprich die
[...]
Ein im Bau befindliches Einfamilienhaus im neuen Wohnquartier unterhalb der Bucher Pfarrkirche war am 18. April erklärtes Übungsobjekt. Mit der (Probe-) Alarmierung wurde
[...]
Auf den Ostermontag folgte eine Vollprobe für die Bucher Wehr, für die zwar kein Brandausbruch angenommen wurde, weit mehr waren die Einsatzkräfte entlang
[...]
Die Wasserförderung über eine längere Distanz und etliche Höhenmeter beschäftigte die Ortsfeuerwehr Buch bei der Probe am 4. April. Angenommen wurde eine Brandentwicklung
[...]
Gefahrgut bzw. gefährliche Stoffe sind stetiger Begleiter auf der Straße in den Betrieben oder auch mitunter in Kleinmengen im privaten Haushalt. Welche Erstmaßnahmen
[...]