Mit dem Bus zum Zeltfest in Buch

Landbus I Anrufbus

Vom 16.-18. Mai 2025 steht die Gemeinde Buch ganz im Zeichen des Feuerwehrfestes mit Oldtimertreffen. Mehr Informationen zum dreitägigen Programm gibt es auf dieser Webseite im „News-Beitrag“ sowie in der Rubrik „Fest 2025“.

Als Service für die Gäste konnte in Zusammenarbeit zwischen Veranstalter, Gemeinde Buch und dem Gemeindeverband „Personennahverkehr Unteres Rheintal“ – kurz Landbus Unterland – ein erweitertes Mobilitätsangebot geschaffen werden.

Einerseits wird der reguläre Taktverkehr der Linie 158 aus den Nachbargemeinden Alberschwende und Wolfurt mit Verstärkerbussen (große Fahrzeuge) an allen Festtagen bedient und andererseits gibt es zur An- und Abreise zusätzliche Linien in der Region am Samstag, den 17. Mai 2025.

Abgestimmt auf Fahrplan

Der Buszu- und heimbringerdienst ist mit den bestehenden Linien (Fahrplan) abgestimmt, sodass die Gäste bequem mit den öffentlichen Verkehrsmittel in der Region zum Zeltfest in Buch und wieder nach Hause gelangen können.

Anrufbus

Der ANRUFBUS (Einrichtung der Gemeinden sowie Landbus Unterland) verkehrt ab Bestellung per App oder Telefon mit Kleinbussen ab 20.00 in den Gemeinden Buch, Bildstein, Bregenz, Wolfurt, Lauterach, Schwarzach, Kennelbach, Hard bis ins Rheindelta (Fußach, Gaißau, Höchst) und teils nach Dornbirn und Lustenau. Ein flexibles Angebot, ohne das eigene Auto verwenden zu müssen.

Hotline-Anrufbus:  +43 676 93 05 110

Anreise mit eigenem PKW

Für die BesucherInnen, die mit dem eigenen PKW anreisen stehen im Ortsgebiet ausgeschilderte und betreute Parkflächen zur Verfügung. Hier gibt es einen eigenen Shuttledienst – dieser verkehrt an allen drei Festtagen – vom Parkplatz zum Festgelände.

Buszubringer 17. Mai Bregenzerwald und Rheintal

Busheimbringer 17. Mai Bregenzerwald und Rheintal